Das Weichgewebe in einem Zahn wird als Zahnpulpa oder Zahnmark bezeichnet. Es besteht aus Nervenfasern, Blut- und Lymphgefäßen sowie aus Bindegewebe. Diese Pulpa kann sich entzünden und von Bakterien infiziert werden.
Ursache dafür können eine tiefe Karies, Risse im Zahn, ein abgebrochener Zahn oder Spalten zwischen Zahn und Füllung sein. Der Zahn kann dann schmerzempfindlich auf Kälte oder Wärme reagieren oder plötzlich und auch lang anhaltend zu schmerzen beginnen.
Die einzige Möglichkeit, den entzündeten Zahn dauerhaft gefahrlos im Mund zu belassen, ist eine Behandlung des Endodonts (griech.: „Endodont“ bedeutet sinngemäß „das sich im Zahn Befindende”), also eine Wurzelkanalbehandlung. Sie bietet heutzutage die Chance, Zähne, die früher nicht erfolgreich behandelt werden konnten, langfristig zu erhalten. Eine Wurzelkanalbehandlung kann in einer oder mehreren Sitzungen erfolgen.
Vereinbaren Sie ein erstes Gespräch über unser Kontaktformular, damit wir all Ihre Fragen beantworten und das weitere Vorgehen gemeinsam besprechen können. – Wir kümmern uns um Ihre Bedürfnisse.